Angeln in Valhalla: Die besten Fangplätze finden

16.11.2025 7 mal gelesen 0 Kommentare
  • Die Uferbereiche des Valhalla-Sees bieten zahlreiche Unterstände für Fische und sind ideale Angelplätze.
  • In den frühen Morgenstunden sind die Chancen auf einen erfolgreichen Fang besonders hoch, da die Fische aktiv nach Nahrung suchen.
  • Die Verwendung von lokaler Köderauswahl kann entscheidend sein, um die Fischarten der Region gezielt anzusprechen.

Fischerhütte bauen und freischalten

Um in Assassin's Creed Valhalla das Angeln zu starten, ist es unerlässlich, eine Fischerhütte in deiner Siedlung zu errichten. Diese Hütte wird ab der Siedlungsstufe 2 verfügbar, was bedeutet, dass du zunächst einige Fortschritte in der Entwicklung deiner Siedlung machen musst.

Der Bau der Fischerhütte erfordert:

  • 600 Vorräte: Diese Ressourcen kannst du durch das Plündern von feindlichen Lagern, das Erledigen von Quests oder das Erkunden der Welt sammeln.
  • 45 Rohmaterial: Rohmaterialien erhältst du ebenfalls durch das Plündern oder durch den Abbau von Ressourcen in der Umgebung.

Sobald die Fischerhütte gebaut ist, kannst du mit einem Jungen in der Siedlung interagieren. Dieser Junge nimmt die Fische entgegen, die du fängst, und informiert dich über die verschiedenen Belohnungen, die du für deine Fänge erhalten kannst. Achte darauf, dass du maximal 6 Fische mit den entsprechenden Größen abgeben kannst.

Die Fischerhütte ist nicht nur ein Ort, um Fische abzugeben, sondern auch der Ausgangspunkt für deine Angelausflüge. Du kannst die Odinsicht nutzen, um die besten Fangplätze zu finden, bevor du dich an den Rand eines Flusses oder Sees begibst. Das Angeln wird dann durch das Kreismenü aktiviert, in dem du die Angelschnur auswählen kannst.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fischerhütte ein zentraler Bestandteil deiner Angelaktivitäten in Valhalla ist. Die Investition in den Bau dieser Hütte eröffnet dir die Möglichkeit, die verschiedenen Fischarten zu fangen und damit deine Siedlung weiter auszubauen.

Angeln: So funktioniert's

Das Angeln in Assassin's Creed Valhalla ist nicht nur eine unterhaltsame Beschäftigung, sondern auch eine essenzielle Spielmechanik, die dir hilft, verschiedene Fischarten zu fangen und deine Siedlung zu versorgen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du erfolgreich angeln kannst.

Um mit dem Angeln zu beginnen, folge diesen Schritten:

  • Standort wählen: Suche dir einen geeigneten Ort am Rand eines Flusses oder Sees. Achte darauf, dass es in der Nähe Stellen gibt, wo du Fische sehen kannst.
  • Odinsicht aktivieren: Nutze die Odinsicht, um die Position der Fische im Wasser zu erkennen. Diese Fähigkeit hilft dir, die besten Plätze zu finden.
  • Angelschnur auswählen: Öffne das Kreismenü und wähle die Angelschnur aus. Dies ist der erste Schritt, um deine Angelausrüstung vorzubereiten.
  • Fischen: Zielen kannst du mit dem linken Trigger, während du mit dem rechten Trigger die Schnur auswirfst. Achte darauf, die Schnur in die Nähe der Fische zu werfen.
  • Fang sichern: Wenn du einen Platscher hörst, ziehe den rechten Stick in Eivors Richtung und drücke den A-Button, um den Fisch einzuholen. Achte darauf, die Schnur nicht zu stark zu belasten – wenn die Schnur rot wird, lass sie kurz locker, um ein Reißen zu vermeiden.

Diese einfache Technik ermöglicht es dir, verschiedene Fischarten zu fangen, die für Quests oder zur Nahrungsbeschaffung wichtig sind. Experimentiere mit den Fangplätzen und verbessere deine Fähigkeiten, um deine Erfolge zu maximieren.

Fangplätze für Aal

Der Aal ist eine der begehrtesten Fischarten in Assassin's Creed Valhalla, und es gibt einige spezifische Orte, an denen du deine Angel auswerfen kannst, um die besten Chancen auf einen Fang zu haben. Hier sind die besten Fangplätze für Aale:

  • Legracaesterscir: In den ruhigen Gewässern der Flüsse in dieser Region findest du viele Aale. Achte besonders auf die Stellen mit dichter Vegetation am Ufer.
  • Grantabrycgscir: Der Fluss in dieser Region ist bekannt für seine hohe Aalpopulation. Suche nach tiefen Stellen, wo das Wasser langsamer fließt.
  • East-Engla: Die Flüsse hier bieten eine Vielzahl von Angelmöglichkeiten. Achte darauf, in den Abendstunden zu fischen, da Aale dann aktiver sind.
  • Oxenafordscir: Dieser Fluss hat mehrere ruhige Stellen, die perfekt für das Angeln von Aalen geeignet sind. Halte Ausschau nach kleinen Buchten.
  • Scrobbescir: In den Gewässern dieses Gebiets sind Aale ebenfalls häufig anzutreffen. Probiere verschiedene Stellen aus, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Um deine Erfolgschancen zu maximieren, ist es ratsam, die Tageszeit und die Wetterbedingungen zu berücksichtigen. Aale beißen oft besser während der Dämmerung oder bei bewölktem Himmel. Experimentiere mit verschiedenen Angeltechniken und sei geduldig, um die besten Fänge zu erzielen.

Fangplätze für Bachforelle

Die Bachforelle ist eine beliebte Fischart in Assassin's Creed Valhalla, die in verschiedenen Gewässern vorkommt. Um deine Chancen zu maximieren, diese Fische zu fangen, solltest du die richtigen Orte kennen. Hier sind einige der besten Fangplätze für Bachforellen:

  • Legracaesterscir: Die Flüsse in dieser Region sind ideal für das Angeln von Bachforellen. Suche nach Stellen mit schnellerem Wasserfluss, wo die Forellen oft jagen.
  • Scrobbescir: Hier findest du ruhige Bereiche, die Bachforellen anziehen. Probiere es in den frühen Morgenstunden, wenn die Fische aktiver sind.
  • Lincolnescir: Diese Gewässer bieten ebenfalls gute Fangmöglichkeiten. Achte darauf, in der Nähe von Steinen oder unter Wasser liegenden Ästen zu angeln, da sich die Forellen dort verstecken.
  • Eoforwicscir: Die Flüsse hier sind reich an Bachforellen. Nutze die Odinsicht, um die besten Plätze zu finden und die Fische nicht zu verscheuchen.
  • Glowecaesterscir: In den klaren Gewässern dieser Region kannst du leicht Bachforellen entdecken. Halte Ausschau nach den typischen Sprüngen der Fische.
  • Snotingahamscir: Auch hier gibt es viele Möglichkeiten, Bachforellen zu fangen. Versuche, in den tiefen Stellen zu angeln, wo sich die Fische gerne aufhalten.

Für das Angeln von Bachforellen ist es wichtig, die richtige Tageszeit und Wetterbedingungen zu berücksichtigen. Sie sind besonders aktiv bei bewölktem Himmel oder während der Dämmerung. Experimentiere mit verschiedenen Techniken, um deinen Fang zu optimieren.

Fangplätze für Brasse

Die Brasse ist ein häufiger Fang in Assassin's Creed Valhalla und bietet eine gute Möglichkeit, deine Vorräte zu erweitern. Um diese Fischart erfolgreich zu fangen, solltest du die besten Fangplätze kennen. Hier sind die empfohlenen Orte:

  • Caent: An der Küste von Caent sind die Gewässer ideal für das Angeln von Brassen. Suche nach flachen Bereichen, wo sich die Fische oft aufhalten.
  • Eastseaxe: Die Gewässer in Eastseaxe sind reich an Brassen. Achte darauf, in der Nähe von Seegras oder anderen Wasserpflanzen zu angeln, da sich die Fische dort häufig verstecken.
  • Sudseaxe: Hier kannst du entlang der Küstenlinie angeln. Die Brassen sind oft in den ruhigen Buchten zu finden, wo das Wasser weniger turbulent ist.
  • Hamtun: Die Küsten von Hamtun bieten ebenfalls gute Bedingungen für das Angeln von Brassen. Probiere verschiedene Stellen aus, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Um die Chancen auf einen erfolgreichen Fang zu erhöhen, ist es ratsam, die Angelzeiten zu variieren. Brassen beißen oft besser in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag. Achte auf die Wetterbedingungen, denn bewölkte Tage können ebenfalls die Aktivität der Fische erhöhen.

Fangplätze für Graue Forelle

Die Graue Forelle ist in Assassin's Creed Valhalla ein gefragter Fang, der dir nicht nur Ressourcen liefert, sondern auch eine schöne Abwechslung beim Angeln bietet. Um die besten Chancen auf einen erfolgreichen Fang zu haben, sind hier einige der besten Fangplätze für Graue Forellen:

  • Caent: Die Flüsse in dieser Region sind bekannt für ihre reiche Population an Grauen Forellen. Achte auf Bereiche mit schnellerem Wasserfluss, wo die Fische oft jagen.
  • Eastseaxe: In den klaren Gewässern von Eastseaxe kannst du Graue Forellen leicht entdecken. Suche nach ruhigen Stellen, die von Strömungen geschützt sind.
  • Sudseaxe: Diese Region bietet einige der besten Angelplätze für Graue Forellen. Probiere es in den Morgenstunden, wenn die Fische am aktivsten sind.
  • Hamtunscir: Die Flüsse in Hamtunscir sind reich an Forellen. Hier lohnt es sich, in der Nähe von Steinen oder unter Wasser liegenden Ästen zu angeln, da sich die Fische dort gerne verstecken.

Ein wichtiger Tipp ist, die Tageszeit und Wetterbedingungen zu berücksichtigen, da diese Faktoren das Verhalten der Fische beeinflussen können. Graue Forellen sind oft in den frühen Morgenstunden oder an bewölkten Tagen aktiver, was deine Erfolgschancen erhöht. Experimentiere mit verschiedenen Angeltechniken, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fangplätze für Heilbutt

Der Heilbutt ist ein weiterer wertvoller Fisch in Assassin's Creed Valhalla, den du an bestimmten Küstenorten fangen kannst. Um deine Fangchancen zu maximieren, sind hier die besten Plätze für das Angeln von Heilbutt:

  • Grantabrycgscir: Die Küste in dieser Region ist besonders reich an Heilbutt. Suche nach flachen Gewässern, wo sich die Fische gerne aufhalten.
  • East-Engla: Hier kannst du entlang der Küstenlinie angeln. Heilbutt ist oft in den Gewässern zu finden, die von Strömungen geschützt sind.
  • Lincolnescir: Diese Gewässer bieten optimale Bedingungen für das Angeln von Heilbutt. Achte darauf, in den Abendstunden zu fischen, da die Fische dann aktiver sind.
  • Eoforwicscir: In den Küstengewässern dieser Region gibt es ebenfalls viele Heilbutt. Probiere verschiedene Stellen aus, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Um den Heilbutt effektiv zu fangen, ist es ratsam, die richtige Angeltechnik zu verwenden. Achte darauf, die Schnur bei Bissen schnell zu sichern und die Fische vorsichtig einzuholen, um ein Entkommen zu verhindern. Beobachte auch die Gezeiten, da Heilbutt während bestimmter Wasserstände aktiver sein kann.

Fangplätze für Kabeljau

Der Kabeljau ist in Assassin's Creed Valhalla eine interessante Fischart, die in den Küstengewässern vorkommt. Um diese Fische erfolgreich zu fangen, solltest du die besten Angelplätze kennen. Hier sind einige der besten Fangplätze für Kabeljau:

  • Caent: An der Küste von Caent gibt es zahlreiche Stellen, die sich hervorragend für das Angeln von Kabeljau eignen. Suche nach flachen Gewässern, wo die Fische oft in Gruppen vorkommen.
  • Eastseaxe: Die Gewässer in Eastseaxe sind ebenfalls reich an Kabeljau. Achte darauf, in der Nähe von Riffen oder unter Wasser liegenden Felsen zu angeln, da sich die Fische dort gerne aufhalten.
  • East-Engla: Diese Region bietet ideale Bedingungen für das Angeln von Kabeljau. Nutze die Odinsicht, um die besten Stellen zu finden und gezielt zu angeln.

Der Kabeljau ist besonders aktiv während der Dämmerung und an bewölkten Tagen. Es lohnt sich, die Angelzeiten entsprechend anzupassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zudem ist es ratsam, verschiedene Angeltechniken auszuprobieren, um herauszufinden, welche Methode für dich am effektivsten ist.

Fangplätze für Lachs

Der Lachs ist in Assassin's Creed Valhalla eine begehrte Fischart, die in bestimmten Flüssen vorkommt. Um deine Chancen auf einen erfolgreichen Fang zu erhöhen, sind hier einige der besten Fangplätze für Lachs aufgeführt:

  • Lincolnescir: In den Flüssen dieser Region kannst du oft Lachs finden. Achte auf schnell fließende Gewässer, in denen die Fische auf der Jagd nach Nahrung sind.
  • Eoforwicscir: Diese Gewässer sind ebenfalls reich an Lachs. Besonders in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag sind die Fische aktiver.
  • Snotinghamscir: Die Flüsse in Snotinghamscir bieten hervorragende Angelmöglichkeiten. Probiere es in den Bereichen, wo sich das Wasser staut oder langsamer fließt.

Eine effektive Angeltechnik ist entscheidend, um den Lachs erfolgreich zu fangen. Beobachte die Wasseroberfläche auf Anzeichen von Fischen, die nach Nahrung suchen, und sei geduldig, während du deine Schnur auswirfst. Die richtige Tageszeit und Wetterbedingungen können ebenfalls einen großen Einfluss auf deinen Fang haben, also plane deine Angelausflüge entsprechend.

Fangplätze für Makrele

Die Makrele ist in Assassin's Creed Valhalla eine schmackhafte Fischart, die in bestimmten Seen vorkommt. Um die besten Fangplätze für Makrele zu finden, solltest du folgende Regionen in Betracht ziehen:

  • Rygjafylki: In den klaren Seen dieser Region gibt es reichlich Makrelen. Achte darauf, in der Nähe von Wasserpflanzen oder ruhigen Buchten zu angeln, wo sich die Fische gerne aufhalten.
  • Hördafylki: Auch hier sind die Seen bekannt für ihre Makrelenpopulation. Fische in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag, wenn die Fische am aktivsten sind.

Um den Fang von Makrelen zu optimieren, ist es hilfreich, die Umgebung sorgfältig zu beobachten. Suche nach blubbernden Wasserstellen, die auf die Anwesenheit von Fischen hinweisen. Die Verwendung von verschiedenen Angeltechniken kann ebenfalls dazu beitragen, die Fangrate zu erhöhen.

Zusätzlich ist es wichtig, die Wetterbedingungen zu berücksichtigen, da bewölkte Tage oft die Aktivität der Fische steigern können. Experimentiere mit verschiedenen Ködern und Techniken, um die besten Ergebnisse zu erzielen und deine Angelausflüge in den Seen von Rygjafylki und Hördafylki erfolgreich zu gestalten.

Fangplätze für Plattfisch

Der Plattfisch ist eine interessante und schmackhafte Fischart, die in den Küstengewässern von Assassin's Creed Valhalla vorkommt. Um die besten Chancen auf einen erfolgreichen Fang zu haben, solltest du folgende Fangplätze in Betracht ziehen:

  • Caent: Die Küste in dieser Region ist bekannt für ihre Plattfischpopulation. Achte besonders auf flache Gewässer und sandige Böden, wo sich die Fische gerne verstecken.
  • Eastseaxe: Hier findest du mehrere ideale Angelstellen. Suche nach ruhigen Buchten, wo der Plattfisch häufig anzutreffen ist, insbesondere bei Niedrigwasser.
  • Sudseaxe: Die Gewässer in Sudseaxe sind reich an Plattfisch. Fische in der Nähe von Steinen oder anderen Unterwasserstrukturen, da sich die Fische dort oft aufhalten.
  • Hamtun: An der Küste von Hamtun gibt es viele Gelegenheiten, Plattfisch zu fangen. Probiere verschiedene Stellen aus, um die besten Fangplätze zu identifizieren.

Um die Fangrate zu erhöhen, ist es ratsam, die Angelzeiten entsprechend anzupassen. Plattfische sind oft aktiver während der Dämmerung oder an bewölkten Tagen. Achte darauf, deine Technik anzupassen und verschiedene Köder auszuprobieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fangplätze für Quappe

Die Quappe ist eine interessante Fischart in Assassin's Creed Valhalla, die in verschiedenen Gewässern vorkommt und für Spieler eine wertvolle Ressource darstellt. Um erfolgreich Quappen zu fangen, solltest du folgende Fangplätze in Betracht ziehen:

  • Oxenafordscir: Die Flüsse dieser Region sind bekannt für ihre Quappenpopulation. Achte darauf, in den ruhigeren Bereichen des Flusses zu angeln, wo die Fische oft umherziehen.
  • Caent: Auch in den Gewässern von Caent gibt es zahlreiche Quappen. Die besten Plätze sind oft in der Nähe von Uferstrukturen, wo sich die Fische verstecken können.
  • Scrobbescir: In den Flüssen dieser Region sind Quappen ebenfalls häufig anzutreffen. Suche nach Stellen mit langsamer Strömung, die ideale Bedingungen für diese Fischart bieten.
  • Sudseaxe: Hier kannst du in den Gewässern nach Quappen angeln, insbesondere in den tieferen Stellen des Flusses, wo sie sich gerne aufhalten.
  • Hamtunscir: Auch die Flüsse in Hamtunscir bieten gute Möglichkeiten, Quappen zu fangen. Probiere es in der Dämmerung, wenn die Fische aktiver sind.
  • Glowecaesterscir: Diese Gewässer sind ebenfalls reich an Quappen. Halte Ausschau nach ruhigen Buchten, wo sich die Fische sammeln.

Um deine Fangchancen zu erhöhen, ist es ratsam, die Tageszeit und die Wetterbedingungen zu berücksichtigen. Quappen sind besonders aktiv bei bewölktem Wetter oder während der Dämmerung. Experimentiere mit verschiedenen Ködern und Angeltechniken, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fangplätze für roten Fisch

Der rote Fisch ist in Assassin's Creed Valhalla eine spannende und schmackhafte Fischart, die in verschiedenen Seen zu finden ist. Um erfolgreich roten Fisch zu angeln, solltest du die folgenden Fangplätze im Auge behalten:

  • Rygjafylki: In den klaren Seen dieser Region gibt es eine gute Population an rotem Fisch. Achte darauf, in der Nähe von Wasserpflanzen zu angeln, da sich die Fische dort gerne aufhalten.
  • Hördafylki: Auch hier sind die Seen reich an rotem Fisch. Suche nach ruhigen Bereichen, wo sich die Fische vor Raubtieren verstecken können.

Um deine Chancen auf einen erfolgreichen Fang zu maximieren, ist es sinnvoll, die Tageszeit zu beachten. Roter Fisch ist oft aktiver in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag. Zusätzlich kann die Nutzung von unterschiedlichen Ködern den Erfolg beim Angeln steigern. Experimentiere mit verschiedenen Techniken, um die besten Ergebnisse zu erzielen und deine Angelausflüge in Rygjafylki und Hördafylki zu optimieren.

Fangplätze für Stör

Der Stör ist in Assassin's Creed Valhalla eine faszinierende Fischart, die in bestimmten Flüssen und Seen vorkommt. Um den Stör erfolgreich zu fangen, solltest du die folgenden Fangplätze in Betracht ziehen:

  • Caent: In den Gewässern von Caent sind Störe häufig anzutreffen. Achte darauf, in den tieferen Flussabschnitten zu angeln, wo die Fische sich gerne verstecken.
  • Sudseaxe: Die Flüsse in Sudseaxe bieten gute Bedingungen für das Angeln von Stör. Suche nach ruhigen Stellen mit wenig Strömung, da sich die Fische dort oft aufhalten.
  • Hamtunscir: Auch hier gibt es viele Gelegenheiten, Störe zu fangen. Probiere es in den Abendstunden, wenn die Fische aktiver sind und nach Nahrung suchen.

Um die Chancen auf einen erfolgreichen Fang zu maximieren, solltest du die Tageszeit und das Wetter berücksichtigen. Störe sind besonders aktiv bei bewölktem Himmel oder in der Dämmerung. Es kann zudem hilfreich sein, verschiedene Köder auszuprobieren, um herauszufinden, welcher am besten funktioniert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Angeln von Stör in Assassin's Creed Valhalla eine lohnende Erfahrung ist, die sowohl Geduld als auch strategisches Vorgehen erfordert. Halte Ausschau nach den besten Fangplätzen und passe deine Technik entsprechend an, um erfolgreich zu sein.

Tipps zur erfolgreichen Fischerei

Um das Angeln in Assassin's Creed Valhalla zu einem erfolgreichen Unterfangen zu machen, sind hier einige wertvolle Tipps, die dir helfen können, deine Fangrate zu erhöhen:

  • Wetterbedingungen beachten: Fische reagieren unterschiedlich auf Wetteränderungen. Bewölkte Tage oder leichter Regen können die Aktivität vieler Fischarten steigern.
  • Die richtige Tageszeit wählen: Fische sind oft in den frühen Morgenstunden oder in der Dämmerung aktiver. Plane deine Angelausflüge entsprechend, um die besten Chancen zu haben.
  • Verschiedene Köder ausprobieren: Unterschiedliche Fischarten reagieren auf verschiedene Köder. Experimentiere mit verschiedenen Varianten, um herauszufinden, was am besten funktioniert.
  • Ruhige Bewegungen: Vermeide hastige Bewegungen, wenn du dich am Ufer bewegst oder die Schnur auswirfst. Zu viel Lärm kann die Fische verscheuchen.
  • Geduld haben: Angeln erfordert oft Geduld. Warte einige Zeit an einem Platz, bevor du den Standort wechselst. Manchmal kann es eine Weile dauern, bis die Fische anbeißen.
  • Die Umgebung beobachten: Halte Ausschau nach Anzeichen von Fischen, wie z.B. Sprüngen oder Wellenbewegungen. Dies kann dir helfen, die besten Angelstellen zu identifizieren.
  • Mit der Ausrüstung experimentieren: Nutze verschiedene Angeltechniken und -geräte. Manchmal kann eine kleine Änderung der Technik einen großen Unterschied machen.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du deine Fähigkeiten im Angeln verbessern und deine Erfolge in Assassin's Creed Valhalla steigern. Viel Erfolg beim Fangen!


Häufige Fragen zum Angeln in Assassin's Creed Valhalla

Wo finde ich die besten Fangplätze für Aal?

Die besten Fangplätze für Aal befinden sich in den Flüssen von Legracaesterscir, Grantabrycgscir, East-Engla, Oxenafordscir und Scrobbescir.

In welchen Gewässern kann ich Bachforellen fangen?

Bachforellen findest du in den Flüssen von Legracaesterscir, Scrobbescir, Lincolnescir, Eoforwicscir, Glowecaesterscir und Snotingahamscir.

Wo sind die besten Plätze für Brasse?

Brassen kannst du an der Küste von Caent, Eastseaxe, Sudseaxe und Hamtun fangen.

Welche Regionen sind bekannt für den Fang von Lachs?

Lachse sind besonders häufig in den Flüssen von Lincolnescir, Eoforwicscir und Snotinghamscir zu finden.

Wie fange ich am besten Quappen?

Quappen kannst du in den Flüssen von Oxenafordscir, Caent, Scrobbescir, Sudseaxe, Hamtunscir und Glowecaesterscir fangen. Suche ruhige Stellen mit langsamer Strömung.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Um in Assassin's Creed Valhalla das Angeln zu starten, musst du eine Fischerhütte bauen, die ab Siedlungsstufe 2 verfügbar ist und Ressourcen erfordert. Nach dem Bau kannst du mit einem Jungen interagieren, um Fische abzugeben und Belohnungen zu erhalten.

...
Better Fishing Experience™️

Der weltweit führende Anbieter von Premium-Outdoor-Ausrüstung Angeln | Gadgets | Camping. Gewidmet den Liebhabern des Angelns! Schauen Sie einfach mal rein!

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Baue zuerst die Fischerhütte in deiner Siedlung, um die Grundlagen des Angelns freizuschalten. Du benötigst dafür 600 Vorräte und 45 Rohmaterialien.
  2. Nutze die Odinsicht, um die besten Fangplätze in der Umgebung zu erkennen, bevor du an den Rand eines Flusses oder Sees gehst.
  3. Wähle den richtigen Standort zum Angeln, indem du dich in der Nähe von Stellen mit dichter Vegetation oder ruhigen Buchten aufhältst.
  4. Berücksichtige die Tageszeit und Wetterbedingungen, da viele Fischarten, wie Aale und Bachforellen, in der Dämmerung oder bei bewölktem Himmel aktiver sind.
  5. Experimentiere mit verschiedenen Ködern und Angeltechniken, um herauszufinden, welche am effektivsten für die jeweilige Fischart sind.

Counter