Angeln mit Würmern: Die besten Tipps für den Einsatz als Angelköder

18.12.2023 394 mal gelesen 0 Kommentare
  • Wählen Sie die Wurmarten sorgfältig aus, denn Dendrobenas eignen sich besonders gut für Süßwasserfische.
  • Halten Sie die Würmer kühl und feucht, um sie lebendig und attraktiv für Fische zu halten.
  • Montieren Sie den Wurm so auf den Haken, dass er natürliche Bewegungen im Wasser simuliert.

Häufig gestellte Fragen zum Angeln mit Wurm-Ködern

Warum sind Würmer als Angelköder so beliebt?

Würmer gelten als natürliche Nahrungsquelle für viele Fischarten und wirken durch ihre zappelnden Bewegungen besonders attraktiv. Sie senden Vibrationen und Geruchssignale aus, die Fische auch aus größerer Distanz anziehen können.

Welche Wurmart eignet sich am besten für welchen Fisch?

Die Wahl der Wurmart sollte auf die Ziel-Fischart abgestimmt sein. Tauwürmer sind ideal für Raubfische wie Hecht und Zander, während Rotwürmer gut für Friedfische wie Brassen und Rotaugen geeignet sind. Regenwürmer sind Allrounder und werden oft beim Angeln auf Forellen oder Karpfen eingesetzt.

Wie bereitet man Würmer als Angelköder richtig vor?

Würmer sollten lebendig und frisch auf den Haken aufgezogen werden. Sie müssen in einem kühlen, feuchten Umfeld gelagert werden, um Austrocknung zu verhindern und ihre natürliche Beweglichkeit zu bewahren. Außerdem sollte der Haken nicht zu oft durch den Wurm gestochen werden, um die Verletzungen zu minimieren.

Wie fixiert man den Wurm richtig am Angelhaken?

Der Wurm sollte so an den Haken angebracht werden, dass seine natürliche Form und Beweglichkeit erhalten bleiben. Das kann durch das "Texas Rigging" oder das "Wacky Rigging" erreicht werden, wobei der Wurm entweder durch den Kopf oder quer durch die Mitte auf den Haken aufgezogen wird.

Welche Techniken gibt es, um mit Wurm zu angeln?

Es gibt verschiedene Angeltechniken wie Grundangeln, Posenangeln, Spinnfischen, Stippangeln und Drop-Shot-Angeln, die sich für den Einsatz von Würmern als Köder eignen. Die Wahl der Technik hängt davon ab, in welcher Umgebung und auf welche Fischart geangelt wird.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Würmer sind als Angelköder effektiv, da ihre natürlichen Bewegungen und Geruchssignale Fische anlocken; sie gelten zudem als unverdächtige Beute und können einfach beschafft werden. Die Auswahl des richtigen Wurms für die Zielfischart sowie eine sorgfältige Vorbereitung und Befestigung am Haken erhöhen den Angelerfolg deutlich.

...
Better Fishing Experience™️

Der weltweit führende Anbieter von Premium-Outdoor-Ausrüstung Angeln | Gadgets | Camping. Gewidmet den Liebhabern des Angelns! Schauen Sie einfach mal rein!

Counter