Forum

Welche Vorschriften gelten für das Mitführen von lebendem Köderfisch?

» Artenschutz und Regelungen
Welche Vorschriften gelten für das Mitführen von lebendem Köderfisch?

Also ich bin jetzt ein bisschen durcheinander mit dem ganze Zeug rund ums Angeln. Speziell mit dem Mitführen von lebendem Köderfisch. Welche Regeln gelten denn da genau? Ich kenne ein paar Kumpels, die immer mit lebendem Köderfisch angeln gehen, aber ich hab gehört, dass es je nach Ort unterschiedliche Vorschriften gibt. Vielleicht kann mir da jemand mehr dazu sagen? Wäre echt dankbar, wenn jemand Licht ins Dunkle bringen könnte!

Da muss ich leider passen, ich bin wirklich kein Experte in diesem Bereich.

Interessantes Thema, hab' da auch schon viel drüber gehört!

Also in meiner Erfahrung ist es immer am besten, sich auf die lokalen Bestimmungen zu stützen. Es kann von Ort zu Ort so verschieden sein, dass es wohl am sichersten ist, bevor man loszieht, einfach nochmal bei den zuständigen Behörden nachzufragen.

Ganz genau, das sehe ich ähnlich. Lokale Bestimmungen sind oft entscheidend in solchen Fällen.

Genau, und zusätzlich zur rechtlichen Seite gibt es auch immer noch die ethische. Es gibt einige Angler, die aus Gründen des Tierschutzes ganz auf lebende Köderfische verzichten. Das ist natürlich auch eine individuelle Entscheidung, aber es ist gut, verschiedene Perspektiven in Betracht zu ziehen, wenn man über solche Themen diskutiert. Ist schon eine knifflige Angelegenheit, oder? Was haltet ihr von der ethischen Seite der Sache?

Hmm, das ist natürlich ein heiß diskutiertes Thema. Ich denke, ein respektvoller Umgang mit Tieren ist immer wichtig, auch beim Angeln.

Es scheint mir, als ob es hier eine ziemliche Grauzone gibt und dass es schwer ist, eine klare Linie zu ziehen. Es ist definitiv eine komplexe Frage. Es wäre tatsächlich interessant zu wissen, ob es Unterschiede im Fangergebnis zwischen lebenden und toten Köderfischen gibt, oder ob es mehr eine Frage der Vorlieben des Anglers ist. Gibt es da vielleicht Untersuchungen dazu oder hat jemand von euch persönliche Erfahrungen gemacht? Und wie steht es eigentlich mit alternativen Ködern wie Kunstködern, zieht ihr die in Betracht?

Wie sieht es bei euch aus, falls ihr mal ausnahmsweise keinen Köderfisch dabeihabt - habt ihr eine "Geheimwaffe" unter den Ködern, die immer funktioniert?

Ich versteh total, dass das ein bisschen verwirrend sein kann, vor allem, weil man ja keinem Tier schaden und gleichzeitig das Hobby genießen möchte. Es könnte sein, dass es da draußen Alternativen gibt, die genauso gut funktionieren und dabei helfen, unsere Bäche und Seen nicht unnötig zu belasten. Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit umweltfreundlicheren Methoden, die auch bei den Fischen gut ankommen? Würde mich echt interessieren, was es da für Optionen gibt.

Habt ihr schon mal den ultimativen Lifehack ausprobiert und euren eigenen Anglercharme als Köder eingesetzt? Wer braucht schon lebendigen Köderfisch, wenn man mit einer Prise Überzeugungskraft und einem schelmischen Augenzwinkern den Fischen das Wasser schmackhaft machen kann – ganz figurativ gesprochen natürlich! Wer von euch hat den Mut, beim nächsten Angelausflug die geheimnisvolle Aura einzusetzen und die Fischwelt mit reinem Charisma zu fesseln? Na gut, falls das nicht klappt, wäre eine Gummiente als Köder vielleicht doch die zweitbeste Wahl - biologisch abbaubar, freundlich für alle Beteiligten und wer weiß, vielleicht fängt man damit ja nicht nur Fische, sondern auch ein paar Lacher!

Hat eigentlich schon jemand Versuche mit pflanzlichen Ködern gemacht? Manche Schwimmer dürften doch auch auf Grünzeug stehen, oder?

Wurden eigentlich schon mal Insektenlarven oder Würmer als natürliche, weniger umstrittene Alternative zum lebendigen Köderfisch ausprobiert? Vielleicht gibt's da ja auch gute Erfolgsstories, die man sich zu Gemüte führen könnte.

Gibt's Angler unter euch, die mit synthetischen Duftstoffen experimentieren? Könnte 'ne spannende Alternative sein. Erfahrungen?

Stellt euch mal vor, ihr würdet statt dem üblichen Köder einen kleinen Spiegel ins Wasser lassen – da könnte doch der eine oder andere fischige Schönling nicht widerstehen, sich selbst zu bestaunen, oder? Oder vielleicht mal die altbewährte Methode der Großeltern auspacken und den Fischen mit einem gemalten Portrait eines wirklich attraktiven Fisches den Kopf verdrehen. Könnte klappen! Spaß beiseite, ich glaube ja fast, ein paar innovative Köderideen könnten dem Angelalltag eine kreative Wendung geben. Wer weiß schon, welche abenteuerlichen Strategien die Fische wirklich ans Haken locken?

Verstehe eure Bedenken, aber oft ist es einfach eine Frage der richtigen Technik und des gesunden Menschenverstands. Man muss nicht immer zu extremen Mitteln greifen, um erfolgreich zu angeln.

...
Better Fishing Experience™️

Der weltweit führende Anbieter von Premium-Outdoor-Ausrüstung Angeln | Gadgets | Camping. Gewidmet den Liebhabern des Angelns! Schauen Sie einfach mal rein!

Blogbeiträge | Aktuell

cuxhaven-das-paradies-fuer-hochseeangler

Hochseeangeln in Cuxhaven bietet Anglern aller Erfahrungsstufen ein unvergessliches Erlebnis dank reicher Fischbestände, gut ausgestatteter Kutter und malerischer Landschaften. Die Stadt ist ideal gelegen an der Elbmündung mit direktem Zugang zur Nordsee und zahlreichen lohnenden Fanggebieten wie der Elbmündung, der...

dorade-der-koenig-der-fische-und-seine-lieblingskoeder

Die Dorade gilt aufgrund ihrer edlen Erscheinung und ihres feinen Geschmacks als "König der Fische" und stellt eine Herausforderung beim Angeln dar. Für den erfolgreichen Fang sind die Auswahl des richtigen Köders, sei es natürlich oder künstlich, sowie dessen überzeugende...

angeln-am-comer-see-die-besten-angelplaetze-und-fischarten

Der Comer See in Norditalien ist ein Paradies für Angler, mit einer Vielzahl von Fischarten und Angelplätzen. Dieser Guide bietet einen Überblick über die besten Angelplätze, häufigsten Fischarten sowie nützliche Tipps und Tricks für das Angeln am Comer See einschließlich...

urlaub-auf-sardinien-die-besten-angelmoeglichkeiten

Sardinien ist ein vielseitiges Angelparadies für Süß- und Salzwasserangler, das mit einer reichen Fischvielfalt und unterschiedlichen Angelrevieren lockt. Der Artikel bietet praktische Tipps zu Ausrüstung, Techniken sowie Informationen über Regeln und stellt besonders attraktive Orte wie Valledoria, La Ciaccia oder...

angeln-in-roermond-wo-die-fische-bei-en

Roermond ist ein Anglerparadies in den Niederlanden mit vielfältigen Angelmöglichkeiten und Fischarten, wo sowohl Anfänger als auch erfahrene Angler ideale Bedingungen vorfinden. Um legal zu angeln, sind entsprechende Erlaubnisse notwendig, während die Kenntnis über lokale Bestimmungen und Zielfische für einen...

angelkoeder-mit-kartoffel-ein-ungewoehnlicher-tipp

Kartoffeln sind als Angelköder überraschend effektiv, da sie für Fische ungewohnt und vielseitig einsetzbar sind; mit der richtigen Auswahl und Zubereitung steigern sie die Fangchancen deutlich....

angeln-am-lago-maggiore-ein-traum-fuer-angler

Der Lago Maggiore ist ein Paradies für Angler mit seiner malerischen Kulisse, reichhaltigen Fischvielfalt und ausgezeichneten Angelbedingungen sowie einer gut organisierten Infrastruktur. Um dort zu angeln, sind eine gültige Lizenz und Kenntnisse der lokalen Bestimmungen erforderlich; professionelle Guides und Services...

angeln-in-tschechien-ein-geheimtipp-fuer-angler

Tschechien ist ein Geheimtipp für Angler, da es eine Vielzahl an Angelmöglichkeiten in idyllischen Flüssen und Seen sowie großen Stauseen bietet. Mit einer beeindruckenden Fischvielfalt, von Karpfen über Hechte bis hin zu Forellen, und gesetzlichen Regelungen wie einem gültigen Angelschein...

angeln-an-der-polnischen-ostsee-spa-und-fangerfolg-am-meer

Die polnische Ostsee ist ein beliebtes Ziel für Angler mit vielfältigen Angelmöglichkeiten und Fischarten, wobei nachhaltiges Angeln wichtig ist. Kenntnis der besten Angelplätze, geeignete Methoden und Ausrüstung erhöhen die Erfolgschancen beim Angeln in dieser Region....

angeln-im-mittelmeer-welche-koeder-du-unbedingt-dabei-haben-solltest

Der Köder-Guide bietet eine umfassende Übersicht über die besten Angelköder für das Mittelmeer, einschließlich natürlicher und künstlicher Optionen sowie Spezialködern von Profis. Die richtige Auswahl und Führung der Köder ist entscheidend für den Angelerfolg in dieser Region, wobei auch saisonale...

Counter