Beiträge zum Thema Montage

Die Heringssaison 2025 an der Ostsee ist geprägt von großen Schwärmen, tageszeitabhängigen Bissphasen und regionalen Besonderheiten; flexible Taktikanpassungen sowie das Experimentieren mit Farben, Köderführung und Angelplätzen führen laut aktuellen Community-Berichten zu besonders guten Fangergebnissen....

Yum Yum Angelköder überzeugen durch flexibles Material, intensive Aromatisierung und vielfältige Formen, die für jede Angelsituation eine passende Lösung bieten. Ihre innovative Entwicklung sorgt für hohe Fängigkeit selbst bei schwierigen Bedingungen und macht sie zur ersten Wahl anspruchsvoller Forellenangler....

Die Wahl zwischen Teleskop- und Steckrute hängt von deiner Angelmethode, Mobilität und den gewünschten Eigenschaften ab – beide Rutenarten bieten spezifische Vorteile. Während die Teleskoprute durch Kompaktheit und schnellen Aufbau punktet, überzeugt die Steckrute mit Präzision, Sensibilität und besserer Rückmeldung...

Der Cheburashka-Köder ist ein aus Russland stammendes Angelrig, das durch eine flexible Verbindung von Gewicht und Haken natürliche Beutebewegungen imitiert und so die Bissrate erhöht. Die Montage ermöglicht einfaches Wechseln des Gewichts sowie Anpassung an verschiedene Bedingungen, wobei Tungsten als...