Wie gehe ich mit Rückenschlag (Backlash) bei der Verwendung einer Baitcast-Rolle um?
» Allgemeine DiskussionAlso von meiner Erfahrung und meiner Sicht aus, ist es beim Angeln so, dass ich hin und wieder mit dem Problem des Rückenschlags oder Backlash konfrontiere. Dieses Phänomen tritt auf, wenn ich meine Baitcast-Rolle benutze. Nun, dabei kann die Angelschnur schnell durcheinander geraten und das wieder in Ordnung zu bringen, kann echt nerven. Gibt es da Tricks oder bestimmte Techniken, die verhindern können, dass ein solcher Rückenschlag überhaupt passiert? Oder falls es eben doch passiert, gibt es da Möglichkeiten, den Durcheinander schnell und leicht wieder zu lösen? Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon mal im Voraus.
Hey, es ist echt ärgerlich, wenn das passiert und kann den Angeltag ordentlich verderben. Aber keine Panik, das ist eine Frage der Routine und mit der Zeit bekommst du das hin. Einfach weiterüben!
Hast du es schon mal mit der "Daumendruck"-Technik versucht? Damit kann man den Rückenschlag unter Kontrolle halten. Würde mich interessieren, ob dir das schon bekannt ist.
Ein ordentlicher Wurftechnik-Check könnte hilfreich sein.
Soweit ich weiß, kann die Anpassung der Bremsen an deiner Baitcast-Rolle auch eine Menge bewirken. Falsch eingestellte Bremsen sind nämlich oft eine Ursache für den lästigen Backlash. Du könntest versuchen, mit der Einstellung zu spielen, bis du ein Gefühl dafür bekommst, was für deine Wurftechnik und Ködergewicht am besten funktioniert. Vielleicht löst das schon dein Problem! Hast du das schon mal versucht?
Und wie sieht's aus mit der Qualität deiner Angelschnur? Könnte die eventuell ein Faktor sein?
Hmm, wirklich schwer zu sagen ohne mehr Infos. Bist du sicher, dass du alles gründlich überprüft hast? Es könnte auch an etwas ganz anderem liegen.
Es ist immer einfacher gesagt als getan, oder? Manchmal sind die Umstände einfach nicht ideal, trotz aller Vorbereitungen und guter Ausrüstung. Ich bin gespannt, ob du eine Lösung findest.
Oh, das klingt echt frustrierend! Vielleicht hängt es irgendwie mit deiner Technik zusammen? Rückenschlag ist oft ein Zeichen dafür, dass etwas mit der Art und Weise, wie man die Rolle benutzt, nicht stimmt ... oder hast du schon mal in Erwägung gezogen, eventuell das Gerät zu wechseln? Kann natürlich auch an der Baitcast-Rolle selbst liegen, wenn du mit anderen Rollen keine Probleme hast.
Neben Technik und Ausrüstung kann Wind auch ein Faktor sein - hast du mal auf Windrichtung geachtet? Bei starkem oder unregelmäßigem Wind kann's schon mal zu Rückenschlag kommen.
Ehrlich gesagt finde ich das auch ein wenig eigenartig. Normalerweise sollte sich so ein Problem mit der Zeit lösen. Bist du sicher, dass die Rolle überhaupt das richtige Gerät für dich ist? Es gibt schließlich viele andere Möglichkeiten da draußen. Es ist gut möglich, dass du mit einer anderen Rolle bessere Ergebnisse erzielst und weniger Probleme mit Rückenschlag hast. Je nachdem was du angeln möchtest, könnte eine andere Rolle sinnvoller sein. Hast du darüber schon mal nachgedacht?
Rolle reinigen und ölen könnte helfen!
Schon mal Anti-Nest-Schnüre ausprobiert?
Hey, Kopf hoch! Das kriegen wir hin.
Ist dein Angelschnur vielleicht zu lange? Manchmal kann zu viel Schnur auf der Rolle zu Backlash führen.
Ganz ehrlich, klingt nicht so dolle.
Hm, das hört sich für mich nach 'nem ziemlich großen Problem an. Außerdem wirkt es ein bisschen, als ob du alles ausprobiert hättest und nichts funktioniert. Bist du sicher, dass die Rolle noch in Ordnung ist?
Vielleicht solltest du prüfen, ob deine Angelrolle noch optimal funktioniert. Manchmal kann eine gebrochene oder beschädigte Rolle auch dazu führen, dass sich die Schnur verheddert.
Alles wird gut, solche Phasen sind normal!
Eine Baitcast-Rolle passt nicht zu jedem.
Das mit dem Backlash ist ein übliches Problem, aber lass dich davon nicht unterkriegen. Jeder Wurf macht dich besser und irgendwann hast Du den Dreh raus.
Lass dich nicht entmutigen, Backlash lässt sich mit Übung und Geduld in den Griff bekommen. Bleib dran, bald hast du den Bogen raus und die Schnurverhedderungen sind nur noch eine lästige Erinnerung.
Hast du schon unterschiedliche Schnurstärken und -materialien getestet? Manchmal kann das Wechseln der Schnur nämlich Wunder bewirken!
Nun, wenn alles andere versagt, bleibt wohl nur noch eine altbewährte Methode: Den Fischen erklären, dass sie einen zurückhaltender beißen müssen, damit die Schnur nicht durcheinandergerät! Spaß beiseite, es ist manchmal zum Haare raufen mit der blöden Schnur - ein echter Geduldstest. Aber wer weiß, vielleicht ist das ja die geheime letzte Prüfung auf dem Weg zum Angelmeister. Bestehst du diese, wartet als Belohnung der perfekte Wurf.
Manchmal ist sogar der beste Tipp nutzlos, wenn die Rolle einfach nicht mitmacht. Sicher, dass es nicht an der Rolle selbst liegt? Nicht jede Baitcast-Rolle ist jedenfalls für jeden geeignet.
- Wie hat sich deine Herangehensweise ans Angeln im Laufe der Zeit verändert? 0
- Hast du besondere Erlebnisse oder Erfahrungen gemacht, die mit Produkten dieser Marke zu tun haben? 4
- Wo gibt es gute Angelreviere für das Fliegenfischen? 9
- Was sind einige wichtige Merkmale, auf die man an einem produktiven Angelplatz achten sollte? 1
- Wie wichtig ist dir der Aspekt des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit beim Angeln? 0
- Welche Methoden sind effektiv für das Jigging in tiefem Gewässer? 8
- Wie führt man Kinder an das Konzept des Fangen und Freilassens von Fischen heran? 0
- Wie wichtig ist dir die Gemeinschaft und das soziale Miteinander unter Anglern? 0
- Wie kann ich die besten Angelplätze in meiner Region finden? 12
- Welche Aspekte von Berkley Angelschnüren oder Ködern sprechen dich besonders an? 7
- Welche Aspekte von Berkley Angelschnüren oder Ködern sprechen dich besonders an? 792
- Hast du besondere Erlebnisse oder Erfahrungen gemacht, die mit Produkten dieser Marke zu tun haben? 563
- Wie führt man Kinder an das Konzept des Fangen und Freilassens von Fischen heran? 523
- Wo gibt es gute Angelreviere für das Fliegenfischen? 515
- Welche Methoden sind effektiv für das Jigging in tiefem Gewässer? 505
- Wie hat sich deine Herangehensweise ans Angeln im Laufe der Zeit verändert? 476
- Wie kann ich die besten Angelplätze in meiner Region finden? 449
- Wie wichtig ist dir die Gemeinschaft und das soziale Miteinander unter Anglern? 436
- Wie wichtig ist dir der Aspekt des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit beim Angeln? 425
- Gibt es besondere Bestimmungen für das Angeln in internationalen Gewässern oder grenzüberschreitenden Gewässern? 362

Der weltweit führende Anbieter von Premium-Outdoor-Ausrüstung Angeln | Gadgets | Camping. Gewidmet den Liebhabern des Angelns! Schauen Sie einfach mal rein!
Blogbeiträge | Aktuell

Der Comer See in Norditalien ist ein Paradies für Angler, mit einer Vielzahl von Fischarten und Angelplätzen. Dieser Guide bietet einen Überblick über die besten Angelplätze, häufigsten Fischarten sowie nützliche Tipps und Tricks für das Angeln am Comer See einschließlich...

Hochseeangeln in Cuxhaven bietet Anglern aller Erfahrungsstufen ein unvergessliches Erlebnis dank reicher Fischbestände, gut ausgestatteter Kutter und malerischer Landschaften. Die Stadt ist ideal gelegen an der Elbmündung mit direktem Zugang zur Nordsee und zahlreichen lohnenden Fanggebieten wie der Elbmündung, der...

Sardinien ist ein vielseitiges Angelparadies für Süß- und Salzwasserangler, das mit einer reichen Fischvielfalt und unterschiedlichen Angelrevieren lockt. Der Artikel bietet praktische Tipps zu Ausrüstung, Techniken sowie Informationen über Regeln und stellt besonders attraktive Orte wie Valledoria, La Ciaccia oder...

Die polnische Ostsee ist ein beliebtes Ziel für Angler mit vielfältigen Angelmöglichkeiten und Fischarten, wobei nachhaltiges Angeln wichtig ist. Kenntnis der besten Angelplätze, geeignete Methoden und Ausrüstung erhöhen die Erfolgschancen beim Angeln in dieser Region....

Der Köder-Guide bietet eine umfassende Übersicht über die besten Angelköder für das Mittelmeer, einschließlich natürlicher und künstlicher Optionen sowie Spezialködern von Profis. Die richtige Auswahl und Führung der Köder ist entscheidend für den Angelerfolg in dieser Region, wobei auch saisonale...

Der Lago Maggiore ist ein Paradies für Angler mit seiner malerischen Kulisse, reichhaltigen Fischvielfalt und ausgezeichneten Angelbedingungen sowie einer gut organisierten Infrastruktur. Um dort zu angeln, sind eine gültige Lizenz und Kenntnisse der lokalen Bestimmungen erforderlich; professionelle Guides und Services...

Roermond ist ein Anglerparadies in den Niederlanden mit vielfältigen Angelmöglichkeiten und Fischarten, wo sowohl Anfänger als auch erfahrene Angler ideale Bedingungen vorfinden. Um legal zu angeln, sind entsprechende Erlaubnisse notwendig, während die Kenntnis über lokale Bestimmungen und Zielfische für einen...

Kartoffeln sind als Angelköder überraschend effektiv, da sie für Fische ungewohnt und vielseitig einsetzbar sind; mit der richtigen Auswahl und Zubereitung steigern sie die Fangchancen deutlich....

Tschechien ist ein Geheimtipp für Angler, da es eine Vielzahl an Angelmöglichkeiten in idyllischen Flüssen und Seen sowie großen Stauseen bietet. Mit einer beeindruckenden Fischvielfalt, von Karpfen über Hechte bis hin zu Forellen, und gesetzlichen Regelungen wie einem gültigen Angelschein...